Seit Jahren fordert die AWMF die unabhängige Finanzierung hochwertiger, interdisziplinärer und evidenzbasierter Leitlinien und schlägt den Innovationsausschuss des G-BA als geeignetes Instrument vor, um eine solche Förderung umzusetzen. Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V. sieht im Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), der auch nach 2019 mit einem Budget von 200 Mio. Euro pro […]
Related Posts
PoBE-Resolution: Primärprävention muss diskriminierungsfrei sein!
Bei den Positiven Begegnungen 2016 in Hamburg haben die Teilnehmenden einen Forderungskatalog zur Primärprävention veröffentlicht. Wir dokumentieren den Wortlaut
Matratzen-Encasing
Hausstaubmilben verursachen unangenehme Beschwerden wie Asthmaanfälle oder Schnupfen bei den Betroffenen. Wie bei allen allergischen Dispositionen besteht die Grundtherapie bei der Hausstauballergie in der Vermeidung der Stoffe, die die jeweiligen Symptome verursachen. Die Hausstaubmilbe liebt Feuchtigkeit und Wärme, was sie sehr gut in der Matratze oder im Teppichbelag findet. Deshalb empfiehlt sich bei Hausstauballergie besonders […]
Mit Künstlicher Intelligenz die Präzisionsmedizin ausbauen
Ein Beitrag von Dr. Stefan Schaller, Leiter Siemens Healthcare GmbH Deutschland und Central Western Europe . Bei steigender Anzahl und Komplexität von verfügbaren Daten – aus verschiedenen Quellen und über unterschiedliche Disziplinen hinweg – ist Künstliche Intelligenz (KI) der Schlüssel, um die Medizintechnik intelligenter, die Analyse der Bilddaten sowie Laborwerte schneller und Untersuchungen präziser zu […]