Ein Forscherteam der Technischen Universität Dresden befasste sich mit der Frage, welche Komorbiditäten (Begleiterkrankungen) mit Asthma und allergischer Rhinitis verbunden sein können. Dazu wurden Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse in vier Altersgruppen (A: 0-11 Jahre, B: 12-17 Jahre, C: 18-50 Jahre, D: 50+ Jahre) aufgeteilt und geschaut, welche ICD (International Statistical Classification of Diseases and Related […]
Related Posts
Hallo Leute. Es wird allerhöchste Zeit mal wieder einen Zwischenbericht zu schreiben
Ich lebe mittlerweile schon 3 Monate hier und habe allerhand erlebt. Und leider bin ich auch nur noch wenige Wochen hier auf dieser wunderschönen Insel… Die Arbeit in der Praxis macht mir unglaublich viel Spaß. Ich hab mich richtig gut eingelebt und eingefunden hier. Ich habe das Gefühl, dass […]
Info: 1.1.2015, wie geht es weiter mit der elektronischen Gesundheitskarte?
Hier von unserem Gründungsmitglied Digitalcourage eine sehr schöne Zusammenfassung zum augenblicklichen Stand
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Rauchstopp für die (Haut-)Gesundheit
Rauchen kann bei einigen Menschen zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Das Gesicht kann grau und trocken wirken und auch Falten können vermehrt auftreten. Die gute Nachricht: Wenn du mit dem Rauchen aufhören, kann sich die Haut zumindest teilweise erholen. …