NHS Herefordshire clinical commissioning group (CCG) have announced that they are proposing to stop the prescribing of gluten free foods. Lesen Sie weiter auf: Consultation on GF prescribing by NHS Herefordshire CCG Quelle: Coeliac UK Titelbild/Grafik by Coeliac UK
Related Posts
Grüne machen Druck wegen Gesundheitskarte
Berlin -dpa- 2006 sollte die elektronische Gesundheitskarte eingeführt
werden – doch immer noch streiten Krankenkassen und Ärzte über das
Projekt. Die Linke will die Notbremse ziehen, die Grünen machen Druck.”Zitat dpa.
Trotz aller Erkenntnisse nach Snowden fordern die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag eine schnellere Einführung des Mammut-Projektes.
dpa heute: “Ursprünglich sollte die eGK am 1. Januar 2006 eingeführt werden. Die
Karte und die Entwicklung der nötigen Infrastruktur kosteten bisher rund
880 Millionen Euro. Frühestens ab 2018 soll es nun medizinisch
sinnvolle Anwendungen wie die Übermittlung elektronischer Fallakten
geben. Das unter anderem von Ärzte- und Patientenorganisationen
getragene Bündnis „Stoppt die e-Card!“ hat nach eigenen Angaben bisher
rund 760.000 Unterstützer.” Zitat dpa 22.6.2014
weiter hier:
Rasur – Stress für die Haut … schon gewusst?
Für die Haut ist die Rasur nicht ganz unproblematisch. Durch den Rasiervorgang ist die Gesichtspartie permanent großem Stress ausgesetzt. Vergleichbar mit einem starken Peeling, werden nicht nur die Bartstoppeln entfernt, sondern auch die Hornschüppchen der obersten Hautschichten – der natürliche
Bei Cortisontherapie Knochendichte im Blick behalten
Wer dauerhaft ein Cortisonpräparat einnehmen muss, sollte regelmäßig seine Knochendichte messen lassen. Darauf weist Prof. Frank Buttgereit, Rheumatologe an der Charité, in der Zeitschrift „mobil“ (Ausgabe 5/2018) hin. Eine längere und höher dosierte Cortisongabe kann sich negativ auf die Knochendichte auswirken. Eine erste Untersuchung dieser kann unter Umständen schon drei Monate… Lesen Sie weiter auf: […]