Sekrete der Atemwegschleimhaut schützen Grippeviren bei der Übertragung durch die Luft. Bislang ist man davon ausgegangen, dass Grippeviren mit zunehmender Luftfeuchtigkeit inaktiv werden. Das dürfte sich auf die künftige Entwicklung von Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen auswirken. Schleim und andere Sekrete der Luftwege, die freigesetzt werden, wenn eine Person mit Grippe hustet oder ausatmet, schützen […]
Related Posts
"Jetzt wäre ein guter Moment um die flugunfähige Gesundheitsdrohne endlich fallen zu lassen"
Dr.Silke Lüder im Interview mit der Wirtschaftswoche (WIWO) zum Projekt elektronische Gesundheitskarte am 30.6.2013.Weiterlesen hier
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
Oben hui, unten pfui – Viele Menschen vernachlässigen ihre Fußnägel
Ein gepflegtes Äußeres ist heute für die meisten Menschen selbstverständlich. Doch wehe, sie ziehen Schuhe und Strümpfe aus: Unschön geformte, eingerissene und fleckige Fußnägel sind keine Seltenheit. Bei bis zu zwölf Prozent der Europäer sind sie sogar von einer Pilzerkrankung befallen. Eine Broschüre der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. gibt Tipps für gepflegte und gesunde […]