DGP – Theophyllin wird zur Behandlung von COPD eingesetzt. In niedriger Dosierung in Kombination mit inhalativen Kortison soll es die entzündungshemmende Wirkung des Kortisons fördern. Eine aktuelle Studie zu dem Thema fand keine Anhaltspunkte für diesen Zusatznutzen. Theophyllin ist ein schon älterer Wirkstoff, der zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Seine Wirkung beruht darauf, dass […]
Related Posts
Fact #17: Seekrankheit und Histamin
Seekrankheit ist ein Phänomen, welches (nicht immer nur) auf dem Wasser auftritt. Dabei kommt es zu einem Missverständnis im Gehirn zwischen erwartetem und tatsächlichem Ereignis. Zum Beispiel der Tatsache, dass der Boden sich nicht bewegt. Seekrankheit und der Bezug zu Histamin (Intoleranz) Histamin ist als Botenstoff für das Zentrale Nervensystem und die Übermittlung von Nervenreize […]
Der Post Fact #17: Seekrankheit und Histamin erschien auf Leben mit Ohne.
BVMed: Innovationsoffenes Krankenhaus fördern
Der Entwurf zum neuen Versorgungsgesetz will innovativen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mehr Erprobungsmöglichkeiten einräumen.Wie der Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) mitteilte, habe er in diesem Zusammenhang vorgeschlagen, „d…
Verfärbte Zähne … schon gewusst?
Zahnweißer, so genannte Whitening-Produkte, wurden Mitte der achtziger Jahre in den USA entwickelt. Sie waren zunächst vornehmlich für Raucher und zur zusätzlichen, gelegentlichen Anwendung neben der normalen Zahncreme gedacht. Das Bedürfnis der Konsumenten nach strahlend weißen Zähnen wurde jedoch immer größer. Mit der modernen Generation von Zahnweißerpasten können nunmehr die meisten konsumbedingten Zahnverfärbungen entfernt werden, […]