Die weitaus meisten Ärzte erwarten offenbar keine positiven Effekte durch das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Eine Online-Erhebung, an der sich bislang (12. September, 23.00 h) 1417 überprüfte niedergelassene Haus- und Fachärzte aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt haben, zeigt nach Angaben des Ärztenachrichtendienstes (änd), dass die geplante Erhöhung der verpflichtenden GKV-Mindestsprechstundenzeit […]
Related Posts
Ärztlicher Leiter im MVZ – Mindestumfang der Arbeitszeit
Medizinische Versorgungszentren brauchen einen ärztlichen Leiter. Dieser hat alle medizinischen Fragestellungen im MVZ zu koordinieren und er dient den Kassenärztlichen Vereinigungen als Ansprechpartner für alle vertragsärztlichen Pflichten. Mit Einführung des Versorgungsstrukturgesetzes legt § 95 Abs. 1 Satz 3 SGB V, dass der ärztliche Leister selbst im MVZ vertragsärztlich tätig sein muss. Dies war vorher nicht […]
The post Ärztlicher Leiter im MVZ – Mindestumfang der Arbeitszeit appeared first on LEX MEDICORUM.
Duftfamilien … schon gewusst?
Die Unterscheidung der Düfte ist nicht immer leicht. Man bedient sich daher zum Teil phantasievoller Beschreibungen oder Bezeichnungen. Komplexe Düfte können auch in so genannte Duftfamilien eingeteilt werden. Die älteste und größte Duftfamilie bilden die vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts sehr beliebten blumigen Parfums. Dabei spielten besonders Jasmin-Rosen-Komplexe in Kombination mit Flieder-Maiglöckchen-Noten eine wichtige […]
FSME : Auffrisch – Impfung muss nicht in den Muskel
Funktioniert die FSMEImpfung auch subkutan? Österreichische Forscher haben nachgewiesen, dass auf diesem Wege gleich gute Immunantworten erzielt werden wie mit dem Pieks in den Muskel. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/909116/fsme-auffrisch-impfung-muss-nicht-muskel.html