Auch in Österreich gibt es Fälle von West-Nil-Fieber, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. So wurde nach CRM-Angaben im Wiener Umland bereits Anfang Juli die erste Infektion in diesem Jahr bestätigt. Seitdem ist die Gesamtzahl landesweit auf 13 Fälle gestiegen. Lesen Sie weiter auf: Österreich: West-Nil-Fieber vor den Toren Wiens Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie […]
Related Posts
DHA: Neurodermitis – Mit proaktiver Therapie der Endlosschleife entkommen
Viele Patienten mit Neurodermitis kennen das: Der letzte akute Schub ist behandelt und abgeklungen – doch schon nach kurzer Zeit kehren die Symptome zurück. Dieses Auf und Ab ist für die Betroffenen sehr belastend. Mit dem so genannten proaktiven Therapieansatz kann es gelingen, die beschwerdefreie Zeit deutlich zu verlängern. Neurodermitis, in der Fachsprache als Atopisches […]
Stets hilfreich: die Bundesärztekammer
Die für die Einrichtung des Notfalldatensatzes auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) verantwortliche Bundesärztekammer hat der Darstellung widersprochen, dass Patienten die eigenen Notfalldaten nicht einsehen können.
und
Die Bundesä…
Macht Nasenspray süchtig?
Wenn bei einer Erkältung die Nase verstopft ist, kommen gerne Nasensprays zum Einsatz. Sie verschaffen schnell Linderung und man kann wieder frei durchatmen. Es spricht nichts dagegen, bei einem akuten Schnupfen für vier oder fünf Tage ein Nasenspray anzuwenden. Danach … Weiterlesen →