Die Europäische Kommission hat Tildrakizumab für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis zugelassen. Lesen Sie weiter auf: Plaque-Psoriasis : Tildrakizumab zugelassen Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
„Operation Smile“ – Kaum etwas ist schöner als das Lächeln eines Kindes
Ein Beitrag von Matthias Woiczyk, Regional Business Manager Johnson & Johnson Medical GmbH. Alle drei Minuten wird weltweit ein Kind mit einer Lippenspalte oder Gaumenspalte geboren¹. Deformationen im Gesicht sind eine große Bürde und führen zu Schmerzen, Mangelernährung und Sprachproblemen. Ohne operative, plastische Korrektur beginnt für die betroffenen Menschen ein Leben in Ausgrenzung, Verunsicherung und […]
Mandeln entfernen – Ja oder nein?
© Picture-Factory – Fotolia.comWerden Kindern die Gaumen- und/oder Rachenmandeln vor dem zehnten Lebensjahr entfernt, leiden sie im späteren Leben häufiger unter Atemwegskrankheiten, Infektionen und Allergien. Das zeigt eine große Bevölkerungsstudie aus Dänemark. Rachen- und Gaumenmandeln (umgangssprachlich auch als Polypen bezeichnet)
Phase-III-Studie: Orale Immuntherapie überzeugt bei Erdnussallergie
Eine orale Immuntherapie reduzierte bei Erdnussallergikern die allergische Reaktion deutlich. Lesen Sie weiter auf: Phase-III-Studie: Orale Immuntherapie überzeugt bei Erdnussallergie Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online