Mit dem langwirksamen Muskarinantagonisten Tiotropium haben Ärzte eine neue Add-on-Therapieoption für Kinder mit Asthma. Lesen Sie weiter auf: Tioptropium als Add-on: Kindliches Asthma neuer Pfeil im Therapieköcher Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Medizinrecht-Blog.de 2014 – Ein Rückblick
Das Stadion des Bundesligaaufsteigers SC Paderborn fasst 15.000 Zuschauer. Unser Blog wurde in 2014 etwa 40.000 mal besucht. Wenn unser Blog also ein Fußballspiel in Paderborn wäre, würde es fast 3 ausverkaufte Spieltage benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieser Blog. … Weiterlesen →
„Ich will mit an diesem Tisch sitzen“
Eine von afrikanischen Migrant_innen organisierte Fachtagung zeigt, dass HIV-Prävention funktioniert, wenn sie gemeinsam mit den Zielgruppen und Communities gemacht wird.
Ratgeber: „Hausstaubmilben der Feind in meinem Bett“
Für mehr als 4,5 Millionen Menschen in Deutschland sind Hausstaubmilben Auslöser einer Allergie. Jedes siebte Kind ist bereits sensibilisiert. Bei vielen Kindern, die unter allergischem Asthma leiden, ist die Hausstaubmilbe der Verursacher. Eine Hausstauballergie wird nicht durch Staub, sondern durch die darin lebenden Milben ausgelöst. Genauer gesagt sind es Eiweißbestandteile aus dem Kot der Milben, […]