Die Internetseite lebensmittelwarnung.de hat eine aktuelle Meldung veröffentlicht. Die Allergenkennzeichnung auf der Verpackung der Riegel RAWBITE APRICOT Mini ist unvollständig. Es können Spuren von Mandeln und Cashews enthalten sein, die bei Menschen mit Nussallergien allergische Reaktionen hervorrufen. Hersteller (Inverkehrbringer): Rawbite ApS, Lyngbyvej 419, 2820 Gentofte, Dänemark Verpackungseinheit: 30 g Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 02.07.2019 Chargennummer / Los-Kennzeichnung: RB020718 Weitere […]
Related Posts
Le Pain des fleurs – Blumenbrot – Das glutenfreie Knäckebrot aus Frankreich – Crousty Rolls
Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, in unserer großen Facebookgruppe “Zöliakie Austausch” haben wir immer wieder Fotos vom “Blumenbrot” gesehen. In der Art eines Knäckebrots gibt es mittlerweile 10 verschiedene Sorten die gemeinsam haben das sie nur aus 3-4 Zutaten bestehen,
Volle Leistung von Sonnenschutzmittel nie ausreizen … schon gewusst?
Wieviel ist eine Applikationsmenge von 2 Milligramm pro Quadratzentimeter der Haut? Der heute auf den Verpackungen von Sonnenschutzmitteln genannte Lichtschutzfaktor wird nach einer international einheitlichen Methode bestimmt und in diesen Verfahren wird von einer „Applikationsmenge“ von 2 Milligramm pro Quadratzentimeter der Haut ausgegangen. Dieser experimentell gemessene Schutz der Haut vor UV-Strahlen wird erreicht, wenn 3 […]
Reden wir über die Arzt-Patient-Kommunikation
Für Ärzte wie für Patienten ist es oft nicht einfach, über Sexualität, HIV und sexuell übertragbare Infektionen (kurz: STIs) ins Gespräch zu kommen. In Zusammenarbeit mit der Charité Berlin hat die Deutsche AIDS-Hilfe bereits zum dritten Mal einen eintägigen Workshop veranstaltet, in dem Ärzten didaktische Methoden zur Kommunikation mit Patienten vermittelt werden. Konzipiert ist diese […]