Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen auf Zahnmaterial sind relativ selten, wenn man bedenkt wie viele Materialien es gibt und wie viele Patienten behandelt werden. Aber auch wenn nur ca. 1% der Patienten ihre Füllungen, Kronen oder Teilprothesen nicht vertragen, ist der Leidensdruck doch sehr hoch. Die Symptome reichen von Zahnfleischentzündungen, Schleimhautbrennen, Bläschenbildung oder Geschmacksstörungen bis hin zu […]
Related Posts
Erst entwickeln lassen, dann fördern
Kinder in ihrer Entwicklung wieder ernst nehmen und zu gesunden Interaktionen zwischen Eltern und Kindern kommen ist wohl eines seiner Herzensanliegen. Michael Winterhoff, Bestsellerautor und Kinder- und Jugendpsychiater, zeigt in seinen Büchern, was in unserer Gesellschaft los ist. Er zeigt Missstände auf, sensibilisiert uns alle für ein entschleunigteres Leben und gibt Lösungen. Am 4. April, […]
Machbarkeitsstudie TeleDermaBB: „Für manche ist Telemedizin bereits der Einsatz des Faxes“
Wie lässt sich Telemedizin in den dermatologischen Praxisalltag integrieren? In Brandenburg sehen Ärzte viel Zukunftspotenzial – aber auch einige Hürden. Problem: Jeder versteht unter dem Schlagwort etwas anderes. Lesen Sie weiter auf: Machbarkeitsstudie TeleDermaBB: „Für manche ist Telemedizin bereits der Einsatz des Faxes“ Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Inhalative Kortikosteroide: ICS optimiert Therapie bei häufiger COPD-Exazerbation
Inhalative Kortikoide (ICS) haben bei fortgeschrittener COPD weiterhin einen Stellenwert: Der Nutzen einer Triple-Therapie übersteigt das damit einhergehende Risiko deutlich. Lesen Sie weiter auf: Inhalative Kortikosteroide: ICS optimiert Therapie bei häufiger COPD-Exazerbation Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online