In der Medizin kennt man nicht nur ein Asthma, sondern eine Vielzahl verschiedener, typischer Krankheitsverläufe. Mit der Langzeitbeobachtungsstudie ALLIANCE (All Age Asthma Cohort) hoffen Forschende des Deutschen Zentrums für Lungenforschung DZL, die verschiedene Asthmaformen besser verstehen und frühzeitig erkennen zu können. Durch Anfälle ausgelöste Kurzatmigkeit, Atemnot und Giemen sind typische Asthma-Symptome. Bei etwa einem von […]
Related Posts
Kostbarkeit Alter – Vom Umgang mit älteren Menschen
Mit 70 Jahren gelten die Patienten auf so mancher Station noch als jung – das Durchschnittsalter in der Geriatrie zum Beispiel liegt heutzutage wohl bedeutend höher. Doch während – und gerade weil – das medizinische Personal im Krankenhaus nur die Menschen sieht, die durch Krankheit oder Alter beeinträchtigt sind, scheinen einige von ihnen für die […]
Kommentar zu HIV-Infektionen: Nicht die sexuell übertragbaren Infektionen vergessen!
Vor einer Infektion mit HIV kann man sich heute auch ohne Kondome gut schützen. Ist der Partner virussupprimiert, ist eine Übertragung effektiv ausgeschlossen, belegt eine aktuelle Studie. Und auch für die Nutzer der PrEP reduziert sich das Risiko einer Infektion deutlich. Lesen Sie weiter auf: Kommentar zu HIV-Infektionen: Nicht die sexuell übertragbaren Infektionen vergessen! Quelle: […]
Kurzsichtigkeit / Myopie
Unter Kurzsichtigkeit, oder auch Myopie, versteht man besondere Form der Fehlsichtigkeit, bei der Probleme zwischen Brechkraft und Augapfellänge auftreten. Dabei unterscheidet man zwei Arten, erstere die Achsenmyopie, bei die Augäpfel länger als üblich sind, und zweitere die Brechungsmyopie, bei der die Brechkraft der Linsen zu stark ist. Um einen Gegenstand ausreichend scharf zusehen, muss der […]