Kaffee gehört zum beliebtesten Heißgetränk weltweit. Immer wieder mal wird wissenschaftlich geprüft, wie sich Kaffeetrinken auf die Gesundheit auswirkt. Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung scheinen daraufhin zu deuten, dass Menschen mit Atemwegserkrankungen vom Kaffeegenuss profitieren könnten. Portugiesische Wissenschaftler haben nachgeforscht, welchen Einfluss regelmäßiger Kaffeekonsum auf chronische Lungenerkrankungen (Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung [COPD, chronic obstructive pulmonary […]
Related Posts
Ärzte und ihre Werberegeln: Ein Überblick
Ärzte stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Werbung geht. Es gilt zunächst der Grundsatz: Werbung ist erlaubt! Aber: es gibt Einschränkungen! Ärzte müssen daher stets bedenken, dass ihre Werbefreiheiten begrenzt sind und besonderen Regeln unterliegen. Die Werberegeln sind komplex und erfordern genaue Rechtskenntnisse. Wir klären auf, welche Werbemaßnahmen für Ärzte erlaubt sind, und welche […]
Der Beitrag Ärzte und ihre Werberegeln: Ein Überblick erschien zuerst auf Medizinrecht Blog Lyck+Pätzold healthcare. recht..
Elektronische Gesundheitskarte sorgt wieder für Chaos
berichten heute die Medien.
Vor einigen Jahren wurden zwangsweise in den Arztpraxen neue Kartenlesegeräte eingeführt für die elektronische Gesundheitskarte. Damals wurde behauptet, diese Lesegeräte, die mit über 100 Millionen Euro von den gesetzlich Versicherten unfreiwillig bezahlt worden sind, könnten später mit einem Online-Update für weitere Anwendungen tauglich gemacht werden. Nun ist klar: Das stimmt nicht.
Bis 2017 müssen von den Kassen alle elektronischen Karten ausgewechselt werden. Das kostet für 70 Millionen Versicherte ca. 350 Millionen Euro. Außerdem müssen in 2016 alle Kartenlesegeräte ausgetauscht werden weil sie nicht sicher genug sind. Auch das ruft Kosten im Rahmen von mehreren 100 Millionen Euro hervor. Wer zahlt das? Die Arztpraxen, die von der Bundesregierung per e-Health Gesetz gezwungen werden?
Außerdem werden alle Arztpraxen ab 2016 per Gesetz von Minister Gröhe gezwungen, sich an die zentralisierte Überwachungs – Infrastruktur der gematik anzuschließen. Die Konnektoren werden noch entwickelt. Geschätzte Kosten pro Konnektor: 1000 Euro.
Das Projekt elektronische Gesundheitskarte: Ein Milliardengrab.
Welche Gewürze sind bei Histaminintoleranz verträglich? {LmO antwortet}
Gewürze sind bei Histaminintoleranz ein sehr heikles Thema. Viele von ihnen sind nicht verträglich, weil sie entweder Histaminliberatoren darstellen oder aber dem Darm schaden. Menschen, die eine Histaminunverträglichkeit haben, müssen darauf achten, dass ihr Darm so wenig wie möglich belastet wird. Es gibt viele Gewürze, von denen uns warm wird. Diese sind tendenziell auch jene, […]
Der Post Welche Gewürze sind bei Histaminintoleranz verträglich? {LmO antwortet} erschien auf Leben mit Ohne.