Long-term use of benzodiazepine medications in patients with chronic obstructive pulmonary disease, or COPD, as well as posttraumatic stress disorder (PTSD) may lead to increased suicide risk, according to a new study. Lesen Sie weiter auf: Benzodiazepines in patients with COPD and PTSD may increase suicide risk Quelle: ScienceDaily | COPD Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Related Posts
Whats-App schützt vor Kündigung nicht
Wer sich in einer privaten Chatgruppe bei Whats-App in stark beleidigender, rassistischer, sexistischer und zu Gewalt aufstachelnder Weise über Vorgesetzte und andere Kollegen äußert, kann sich gegen eine deshalb erfolgte außerordentliche Kündigung seines Arbeitsverhältnisses regelmäßig nicht darauf berufen, dass der Chat vertraulich gewesen sei. Dies entschied aktuell das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 24. August […]
Der Beitrag Whats-App schützt vor Kündigung nicht erschien zuerst auf Medizinrecht Blog Lyck+Pätzold healthcare. recht..
Fortbildung im Bordell
Gesundheit, Prävention, Steuerpflicht, eigene Rechte – es gibt vieles, was Sexarbeiterinnen wissen sollten, um selbstbewusster, unabhängiger und sicherer arbeiten zu können. Ein Fortbildungsprojekt der Deutschen AIDS-Hilfe verhilft zum nötigen Know-how für den Job: mit Workshops in Bordellen und Modellwohnungen. Von Axel Schock Wer in der Sexbranche arbeitet, muss weder einen Eignungstest bestehen noch ein Diplom vorweisen. Wissen […]
Interview mit der Buchautorin Nora Hodeige
Heute habe ich ein super Interview für euch: Nämlich mit mir selbst! In den letzten Wochen habe ich viele Fragen rund um das Thema Buch Schreiben bekommen. Und festgestellt, dass es ganz schön hipp ist, Autorin zu sein. Neulich nämlich da saß ich im Zug und habe einmal wieder wild auf meinen Laptop eingehämmert. Eine […]
Der Post Interview mit der Buchautorin Nora Hodeige erschien auf Leben mit Ohne.