Die akute Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist die häufigste Darmerkrankung in Deutschland. Rund 80.000 Mal wird sie jährlich diagnostiziert. Betroffene leiden unter starken Schmerzen. Wie Sie die Entzündung des Wurmfortsatzes erkennen, wann Sie zum Arzt gehen sollten und ob eine OP zwingend nötig …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Blinddarmentzündung: Wo sind die Schmerzen? Quelle: T-Online | Immunsystem […]
Related Posts
Gewichtszunahme durch Medikamente
Eine Reihe von Erkrankungen ist durch Medikamente heilbar. Einige Medikamente können allerdings bei Patienten zu einer unerwünschten Gewichtszunahme führen, was die Betroffenen nicht selten dazu veranlasst, das betreffende Medikament wieder abzusetzen. Wissenschaftler stellten kürzlich in einer Übersichtsarbeit dar, welche Medikamente häufig zu einer Gewichtszunahme führen und was Patienten bei einer ungewollten Gewichtszunahme machen können. Die Studie […]
Termine zur Anaphylaxie-Schulung in Willich frei
Für eine Eltern-Kind Schulung zum Thema Anaphylaxie sind noch Plätze frei. Die Schulungen werden durch ein interdisziplinäres Schulungsteam nach dem AGATE-Schulungsprogramm durchgeführt. Patientenschulungen leisten einen wesentlichen Beitrag zum besseren Verständnis der Erkrankung, der Auslöservermeidung und dem sicheren Umgang mit dem
Nasennebenhöhlenentzündung
Eine verstopfte Nase, Schmerzen und Druckgefühle im Bereich der Stirn oder des Kiefers sind typisch für entzündete Nasennebenhöhlen, auch Sinusitis genannt. Sie entwickelt sich manchmal aus einer Erkältung oder Grippe. Lesen Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungen bei akuter und chronischer Sinusitis. Lesen Sie weiter auf: Nasennebenhöhlenentzündung Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de