Die endoskopische bronchiale Rheoplastie mit Verödung krankhafter Bronchialschleimhaut stellt eine neue Therapieoption für chronische Bronchitis dar. Die sogenannte Bronchiale Rheoplastie kommt derzeit in Wien weltweit das erste Mal zum Einsatz. Mit diesem endoskopischen Verfahren im Zuge einer Bronchoskopie können die Behandlungsmöglichkeiten für chronische Bronchitis deutlich verbessert werden. Bronchoskopie. Eine aktuelle Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse der Therapie. Chronische Bronchitis – chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Eine […]
Related Posts
German Doctors im Kampf gegen die Tuberkulose
Tuberkulose in Indien bekämpfen – Ein Bericht zum Welttuberkulosetag 2016
„Sehr besorgt und kummervoll war die Mutter, als sie mit ihrem zweijährigen Sohn zu uns in die Ambulanz kam,“ erinnert sich Dr. Tobias Vogt, der als Langzeitarzt schon seit 14 Jahren in Kalkutta lebt und arbeitet.
Der Beitrag German Doctors im Kampf gegen die Tuberkulose erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Erste Hilfe: Von Sonnenbrand bis Drogenrausch
Beim Praxistag des Schulsanitätsdienstes in Puchheim bilden sich junge Menschen aus ganz Bayern in der Ersten Hilfe weiter. Dabei zeigt sich, dass nicht überall der gleiche Wert auf die Aus- und Weiterbildung gelegt wird… Lesen Sie weiter auf: Erste Hilfe: Von Sonnenbrand bis Drogenrausch Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Expertengipfel „Pflege 4.0“ im UKE – Es (muss) wird sich vieles für die Pflege ändern
Der Festsaal des Hamburger Uniklinikum in Eppendorf öffnete am Donnerstag für eine besondere Veranstaltung seine Pforten. Das UKE, die Initiative Gesundheitswirtschaft und das NursIT Institute luden zum ersten Workshop „Pflege 4.0: Patientenorientierte Versorgung durch digitale Prozesse“. Und der Einladung folgten u.a. Experten aus der Pflege, den Krankenkassen und der Gesundheitswirtschaft. Prof. Heinz Lohmann (Lohmann konzept) startete mit der Einführung in die Veranstaltung und den Einblick in die sich verändernden Prozesse im Gesundheitswesen. Im anschließenden […]