Ständiger Juckreiz, schlechter Schlaf und das Gefühl, dass nichts richtig hilft – Patienten mit Neurodermitis sind nicht nur körperlich, sondern auch seelisch stark belastet. Studien zufolge sind psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen vor allem bei Patienten mit schwerer Neurodermitis überdurchschnittlich häufig. Innovative Therapieansätze, eine gute Schulung und Unterstützung aus dem Umfeld können helfen. Die […]
Related Posts
„Der Patient profitiert am wenigsten von meinem Mitleid“: Pamela Wagner über professionelle Distanz, Einfühlungsvermögen und Teamzusammenhalt
Lange dunkle Haare, große braune Augen und eine lockeres cooles Auftreten – Pamela Wagner ist 23 Jahre jung und arbeitet seit mehr als sieben Jahren am Klinikum Frankfurt Höchst. Ihr wurde schnell klar, dass es langfristig die Interdisziplinäre Intensivstation (ITS) werden sollte. Während ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin hat sie wie üblich verschiedene Stationen…
Der Beitrag „Der Patient profitiert am wenigsten von meinem Mitleid“: Pamela Wagner über professionelle Distanz, Einfühlungsvermögen und Teamzusammenhalt erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
Nachtpflege mit spezieller Unterstützung … schon gewusst?
Für die Nachtpflege der Gesichtshaut steht eine große Produktpalette zur Auswahl. Sie reicht von wirkstoffreichen, aber dennoch leichten O/W-Emulsionen für den normalen Hauttyp bis hin zu außerordentlich gehaltvollen, d.h. lipidreichen, Formulierungen, die für die strapazierte Haut gedacht sind. Nachtpflege für empfindliche Haut Spezielle Produkte für die empfindliche Haut enthalten insbesondere hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe. Diese […]
Krankenhaus der Zukunft: Gebäude, Infrastruktur und Logistik als Erfolgsfaktoren
Ein Beitrag von Frank-Michael Frede, Geschäftsführer von VAMED Deutschland, Berlin. Effiziente Prozesse orientieren sich in Krankenhäusern häufig an der medizinischen Versorgung und dem direkten Patientenkontakt. Dem gegenüber bleiben Prozesse im Facility Management weitestgehend verborgen – nicht nur in der Wahrnehmung der Patienten, sondern auch für die Entscheider. Potentiale werden nicht gehoben oder erst gar nicht […]