Hausstaubmilben verursachen unangenehme Beschwerden wie Asthmaanfälle oder Schnupfen bei den Betroffenen. Wie bei allen allergischen Dispositionen besteht die Grundtherapie bei der Hausstauballergie in der Vermeidung der Stoffe, die die jeweiligen Symptome verursachen. Die Hausstaubmilbe liebt Feuchtigkeit und Wärme, was sie sehr gut in der Matratze oder im Teppichbelag findet. Deshalb empfiehlt sich bei Hausstauballergie besonders […]
Related Posts
Gesundheitswesen: Das vernetzte Krankenhaus
Die Digitalisierung könnte den Alltag in der Medizin revolutionieren. Und so langsam erwachen ein paar Kliniken aus dem analogen Tiefschlaf. Lesen Sie weiter auf: Gesundheitswesen: Das vernetzte Krankenhaus Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Manila, Mindoro und zurück
Ein Bericht von Dr. Marlies Möbbeck über ihren Einsatz in Manila/Philippinen Am Samstag, den 13.09.2014, war es endlich für mich soweit! Mein Einsatz auf den Philippinen stand vor der Tür. Ich musste auf meiner Flugroute einen Zwischenstopp in Abu Dhabi einlegen. … Weiterlesen →
Notwendige Daseinsvorsorge oder teure Sozialromantik: Brauchen wir öffentliche Krankenhäuser?
Ein Beitrag von Prof. Heinz Lohmann zum Managementkongress KKR beim Hauptstadtkongress 2015. Brauchen wir öffentliche Krankenhäuser? Sie werden immer weniger. Dafür wächst der Anteil der privaten Kliniken. Öffentliche Krankenhäuser sind auf der Verliererstraße. Den Unterschied machen nicht die Ärzte, die Krankenpflegekräfte oder die Manager aus, sondern die Gesellschafter. Politiker stehen bei notwendigen Veränderungen häufig auf […]