Fall 1: Nickelhaltige Kniegelenksprothese trotz bekannter Nickelallergie 2011 erhielt die klagende Patientin eine nickelhaltige Kniegelenksprothese. Aufgrund ihrer Nickelallergie konnte sich zwischen Knochen und Prothese allerdings keine feste Verbindung bilden, weshalb das Implantat wieder entfernt werden musste. Seit dem Eingriff ist die Patientin in ihrer Bewegungsfreiheit stark beeinträchtigt. Der maximale Biegegrad des betroffenen Knies beträgt nur […]
Related Posts
Neues bei Kopf und Kragen
HNO 2016. Neues zu Allergien, Hörimplantaten und Kehlkopfschrittmachernsowie Änderungen bei Mandeloperationen an Kindern und Ausgefallenes wie etwa das Usher Syndrom wurden auf dem Kongress diskutiert. Letzte Woche trafen sich rund 650 Ärzte… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=54732
Neuer Doppelhaushalt: Berlin setzt starke Akzente in der HIV/Aids-Prävention
Der Senat schafft mit seinem Haushaltsplan die finanzielle Grundlage für „Fast-Track City Berlin“, einem Programm zur Beendigung der Aids-Epidemie. Zudem fließt mehr Geld in die Schadensminderung beim Drogenkonsum
Food Allergy Research Survey – Recruiting Now!
This year’s theme for World Allergy Week is The Global Problem of Food Allergy. To help us take action on food allergies, we are seeking 1,000 individuals to fill out a survey that may take 15-30 minutes (the length of the survey depends on your answers). Lesen Sie weiter auf: Food Allergy Research Survey – […]