Patienten, die eine Therapie mit einem Checkpointhemmer beginnen und zugleich ein Kortikosteroid systemisch erhalten, profitieren durch die Steroidtherapie möglicherweise weniger von der Immuntherapie. Lesen Sie weiter auf: Onkologie: Besser keine Kortikoide am Tag der Immuntherapie! Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
HIV „down under“: Wie sieht’s eigentlich bei den Aborigines aus?
Seit dem 20. Juli 2014 findet im australischen Melbourne die 20. Internationale Aids-Konferenz mit Delegierten aus aller Welt statt. Über die Situation jener Menschen, die schon seit Jahrtausenden auf dem Kontinent leben, berichten Heiner Schulze und Axel Schock Australien hat eine der niedrigsten HIV-Raten der gesamten westlichen Welt. Bis Ende 2011 wurden dort rund 31.600 HIV-Infektionen diagnostiziert, damals […]
„Ich führe ein menschenwürdiges Leben mit Drogen”
Dirk Schäffer ist seit vielen Jahren opiatabhängig und engagiert sich in der Drogenselbsthilfe JES (Junkies, Ehemalige und Substituierte). Anlässlich der Vorstellung des Buchs „Mein zweites Leben“ von Christiane F. auf der Frankfurter Buchmesse hat der Drogenreferent der Deutschen AIDS-Hilfe einen Gastbeitrag geschrieben, den wir hier wiedergeben: Ich kenne Christiane noch nicht persönlich. Aber ich teile mit […]
1 . Quartal 2016 : Immunologie und Onkologika beflügeln Roche
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat im ersten Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent gesteigert – auf 12,4 Milliarden Schweizer Franken. Hauptwachstumsträger sind nach Unternehmensangaben Onkologika und der Bereich Immunologie. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/909600/1-quartal-2016-immunologie-onkologika-befluegeln-roche.html