Schlafprobleme bei Psoriasis sind ein schwerwiegendes Symptom, schlechter Schlaf ist vor allem mit der Schwere der Psoriasis-Erkrankung assoziiert. Neben den typischen Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf- und Gefäß-Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck, Fett-Stoffwechsel-Störungen und Stoffwechselerkrankungen (wie Fettleibigkeit beziehungsweise Adipositas und Diabetes), rheumatischen Erkrankungen (Psoriasis Arthritis, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sowie Fibromyalgie), Zahnfleisch-Entzündungen, Depressionen, chronischen Nierenschwächen und Schwangerschaftsproblemen treten laut einer aktuellen Untersuchung auch Schlafprobleme bei Psoriasis sehr häufig auf. […]
Related Posts
Weltweite Analyse: B-Streptokokken töten jährlich Hunderttausende Kinder
Millionen Frauen tragen B-Streptokokken in sich: Für sie meist harmlos, ist das Bakterium aber für Ungeborene und Kinder eine große Gefahr. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/946938/weltweite-analyse-b-streptokokken-toeten-jaehrlich-hunderttausende-kinder.html
Wider die Geschichtsvergessenheit
Der Münchner Künstler Philipp Gufler erinnert mit seiner Videoinstallation „Projektion auf die Krise“ im Schwulen Museum* Berlin an die fatale Aidspolitik Bayerns in den 80er-Jahren unter dem damaligen Staatssekretär Peter Gauweiler.
Ist Schlaf die beste Medizin?
Wer erkältet ist, gehört ins Bett: Dass Schlaf die Abwehrkräfte stärkt, zeigt auch eine aktuelle Studie. Schon drei Stunden Schlaf zu wenig reichen demnach aus, um das Immunsystem zu schwächen. Lesen Sie weiter auf: Ist Schlaf die beste Medizin? Quelle: SPIEGEL ONLINE | Immunsystem Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE