Berlin (dpa) – Kann ein flächendeckendes Fahrverbot für Diesel-Autos vor Krankheiten schützen? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sagt ja, denn vielerorts werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Lesen Sie weiter auf: Umwelt: Wie gefährlich sind Stickoxide für den Körper? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Augenlaserbehandlungen mit Excimer Laser
Die Augenlaserbehandlung ist momentan sehr aktuell in der Augenmedizin. Es ist eine ganz andere Art, das Sehvermögen der Augen zu verbessern, und vorallem dient eine solche Behandlung dazu, seine Brille auf lange Zeit wegzubekommen. Diese Behandlung ist vorallem für Brillenträger geeignet, die das Ziel haben, später ohne Brille scharf sehen zu können, dazu ist das […]
Gesundheit: Wenn eine Krankheit zum Alptraum wird
Halle (dpa) – Am Anfang war es nur ein Juckreiz bei ihrer Tochter. „Ich dachte, die hat keine Lust auf Schule“, erinnert sich Katrin Müller. Doch nach ein paar Wochen juckte es die ganze, vierköpfige Familie. Unerträglich, Tag und Nacht,
Zu viel verarbeitete Fruktose schadet dem Gehirn
Es ist eine seit langem bekannte Tatsache, dass zu viel an Nahrung mit zu viel Fruktose dem Körper schädigt, indem damit die idealen Bedingungen für Diabetes, Übergewicht und Fettleber entstehen. Aber was bedeutet das für Ihr Gehirn? Forscher untersuchten die Auswirkungen von High-Fructose-Sirup, ähnelnd dem High Fructose Corn Syrup (HFCS), einem billigen Süßstoff, sechs mal süßer als Rohrzucker, der bei den meisten Softdrinks, verarbeiteten Lebensmitteln und Gewürzen und sogar in der Babynahrung verwendet wird.