Laut einer internationalen Studie führt eine neue Definition des Pediatric Acute Respiratory Distress Syndrome (PARDS) zu einer genaueren Diagnose von wesentlich mehr Kindern mit der schnell fortschreitenden Krankheit als die weit verbreitete Definition für Erwachsene. Pädiatrische Intensivmediziner wissen schon seit langem, dass sich das akute Atemnotsyndrom (ARDS) bei Kindern anders manifestiert als bei Erwachsenen. Im […]
Related Posts
Wissenschaftspreis 2017: Langener Preis für Forschung ausgelobt
Der Langener Wissenschaftspreis 2017 ist ausgeschrieben. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 24. November 2017 verliehen, teilt das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/930762/wissenschaftspreis-2017-langener-preis-forschung-ausgelobt.html
Werbeslogan könnte für Hunderttausende Allergiefälle verantwortlich sein
Bis heute werden Shampoos und Cremes damit beworben, parabenfrei zu sein. Nun zeigt sich: Stoffe, die über viele Jahre stattdessen verwendet wurden, könnten bei 500.000 Menschen eine Allergie verursacht haben. Lesen Sie weiter auf: Werbeslogan könnte für Hunderttausende Allergiefälle verantwortlich sein Quelle: SPIEGEL ONLINE | Allergien Titelbild/Grafik by SPIEGEL ONLINE
Umwelt: Wie gefährlich ist das Reizgas für den Körper?
Berlin (dpa) – Kann ein flächendeckendes Fahrverbot für Diesel-Autos vor Krankheiten schützen? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sagt ja, denn vielerorts werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Lesen Sie weiter auf: Umwelt: Wie gefährlich ist das Reizgas für den Körper? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung