Die Zahl der an West-Nil-Fieber erkrankten Menschen in Europa wächst. Die europäische Seuchenbehörde berichtet von über 100 neuen Fällen. Lesen Sie weiter auf: West-Nil-Fieber: Mehr als 100 neue Fälle in Europa Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
DGIM – Kongress : Aktuelle Entwicklungen zu HIV / Aids im Blick
Die Deutsche AIDS-Hilfe hält die Prä-Expositions-Prophylaxe für eine sinnvolle Ergänzung der erfolgreichen HIV-Prävention. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/908613/dgim-kongress-aktuelle-entwicklungen-hivaids-blick.html
Neurodermitis-Patienten untersucht – Allergien durch Salz? Münchner Forscher finden überraschenden Zusammenhang
Salz als Risikofaktor: Eine salzreiche Kost kann womöglich die Entstehung von Allergien fördern. Wie Zellversuche nahelegen, beeinflusst Natriumchlorid die Aktivität bestimmter Immunzellen – Zelltypen, die eine wesentliche Rolle für allergische Reaktionen spielen. Lesen Sie weiter auf: Neurodermitis-Patienten untersucht – Allergien durch Salz? Münchner Forscher finden überraschenden Zusammenhang Quelle: FOCUS online | Allergien Titelbild/Grafik by FOCUS […]
Kleine glutenfreie Lahmacun Poğaça’s von Suna
Drucken Kleine Lahmacun Poğaça’s Autor: Suna Rezepttyp: Sonst.Gebäck Kategorie: Türkisch Vorbereitungszeit: 1 Stunde Kochzeit: Gesamtzeit: 1 Stunde Portionen: 23 Link auf Beitrag in unserer Facebookgruppe und weitere Tipps: https://www.facebook.com/groups/zoeliakie.austausch/permalink/1755475751170908/ Zutaten Zutaten für den Teig: 200 ml lauwarmen Wasser 2oo ml