Eine spezifische Immuntherapie brechen viele Patienten vorzeitig ab. Ein neuer Test könnte die Erfolgsaussichten der Behandlung voraussagen. Lesen Sie weiter auf: Allergologie: Test zeigt Erfolgsaussichten einer Immuntherapie Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Fallbeispiel: Henkeltopfaufnahme bei Jochbeinfraktur

Patient: männlich – 50 Jahre
Anamnese: Bei Montage Mertallstange ins Gesicht geschlagen.
klinischer Befund: Deutliche Schwellung und Druckschmerz über dem linken Jochbogen. Rö-Befund: Jochbeinfraktur mit Weichteilemphysem als Anzeichen für weitere Gesichtsschädelverletzungen. Weitere Diagnostik und Behandlung erfolgte in Fachklinik!
Meningitis: Forscher warnen vor „Zecken-Jahr“ 2018
In diesem Sommer wird es besonders viele Zecken geben und damit eine höhere Gefahr, an Meningitis oder Borreliose zu erkranken, warnen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF). „In diesem Jahr ist das Risiko insgesamt besonders hoch“, wird Privatdozent Dr.
Das ALARA-Prinzip und Rechtfertigung
Die Abkürzung ALARA steht dabei für: As Low As Reasonable Achievable = so niedrig wie vernünftigerweise erreichbar . Nach den mittlerweile in deutsches Recht umgesetzten EU-Richtlinien 96/29 und 97/43 darf jeder Röntgenarzt nur dann eine Röntgena…