Ein unkontrolliertes Asthma entpuppt sich bei weniger als der Hälfte der Patienten tatsächlich als schwere Form, die mit der Basismedikation nicht in den Griff zu bekommen ist. Meist sind mangelnde Compliance, kognitive oder funktionelle Probleme des Patienten oder schlecht behandelte Lesen Sie weiter auf: Atemwegserkrankungen: Schweres Asthma – Stimmt die Adhärenz? Quelle: Ärzte Zeitung | […]
Related Posts
Pollentagebuch hilft bei Therapie
Pollentagebuch hilft bei Therapie Bildrechte: Quality-Stock-Arts 190882210 / www.bigstockphoto.com Tagebuch schreiben ist doch nur was für Kinder. Irrtum. Sich Notizen über sein Leben zu machen erleichtert nicht nur den Alltag, sondern hilft gerade Allergikern beim nächsten Gespräch mit dem Arzt. Denn:
Asthma-Häufigkeit bei Erwachsenen gestiegen
Bei Erwachsenen wurde zwischen 2009 und 2016 ein Anstieg der Häufigkeit von Asthmaerkrankungen in der vertragsärztlichen Versorgung von etwa 35 Prozent gefunden. Dazu trägt offenbar auch der Anstieg der Lebenserwartung von Patienten mit Asthma nicht unerheblich bei. Der Versorgungsatlas – ein Angebot des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi), das Informationen […]
PD-1-Blockade: Neue Chance bei kutanem Plattenepithel-Ca
Mit Cemiplimab ist eine neue Therapieoption für Patienten mit fortgeschrittenem kutanen Plattenepithelkarzinom in Sicht. Lesen Sie weiter auf: PD-1-Blockade: Neue Chance bei kutanem Plattenepithel-Ca Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online