Cremen, peelen oder doch lasern? Menschen, die sich an ihren Dehnungsstreifen stören, haben jede Menge Behandlungsoptionen. Doch bei vielen fehlt die wissenschaftliche Evidenz. Lesen Sie weiter auf: Dehnungsstreifen: Viele Versprechen, wenig harte Fakten Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Diesel-Debatte: Pneumologen lehnen Grenzwertdebatten über Luftschadstoffe ab
Klare Kante nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Die deutschen Lungenärzte begrüßen die neu entflammte Diskussion über Maßnahmen für saubere Luft in den Städten. Spekulationen über zu strenge Grenzwerte seien verfehlt, hieß es im Vorfeld ihres Kongresses. … lesen Sie weiter!
Aktion „Stoppt die e–Card fordert Rösler auf, das gescheiterte Krankheitskartenprojekt sofort zu beenden!
Die Bürgerinitiative Aktion „ Stoppt die e-Card“ hat auf ihrem Bundestreffen in Hamburg am 7. Januar die Bundesregierung aufgefordert, das „kränkelnde Projekt“ (dpa am 3.1.2011) im Interesse des Erhalts der medizinischen Versorgung un…
Pauschalangebot in Sachen Schönheit oder warum Werbung für ästhetische Leistungen auf Coupon Portalen meist abmahnfähig sind.
Nicht nur Botulinum- und Fillerbehandlungen, sondern auch kosmetische Operationen wie z.B. Bruststraffungen oder Brustvergrößerungen werden immer noch zum angeblichen Schnäppchenpreis auf den einschlägigen Coupon Portalen angeboten. Für die anbietenden Ärzte bedeutet dies meist jedoch nicht nur ein Minusgeschäft, sondern bringt … Weiterlesen →