In ihrem Roman „Geisterbahn“ zieht Ursula Krechel die Vererbungslinien des großen Schweigens nach der Nazi-Zeit – in den Familien der Opfer und denen der Täter. Lesen Sie weiter auf: Deutsche Gegenwartsliteratur: Land ohne Neuanfang Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Allergiefrei in den Advent
Allergiefrei in den Advent Steht Weihnachten vor der Tür ist Groß und Klein in Erwartung der ruhigen und besinnlichen Adventszeit. Und jedermann freut sich vor allem darauf, sich an Weihnachtskeksen, Punsch und Lebkuchen zu laben und so richtig zu schlemmen.
Mit Filmen die Welt verändern
Dokumentarfilme können ein ideales Medium sein, um über HIV aufzuklären. Das südafrikanische Projekt „STEPS for the Future“ produziert sie nicht nur, sondern bringt sie auch zu den Menschen – selbst in die abgelegenen Regionen Afrikas. Dazu reichen manchmal schon ein Fernseher und eine Autobatterie. Von Axel Schock Mitte Februar in Berlin. Kurz bevor die offiziellen […]
Beeinflusst die Persönlichkeit den Umgang mit Lebensmittelallergien?
Psychologen der Universität Otago in Neuseeland gingen der Frage auf den Grund, ob Persönlichkeitsmerkmale einen Einfluss auf den Umgang mit Lebensmittelallergien haben. Die Wissenschaftler nahmen an, dass sich die sogenannten Big 5 der Persönlichkeitseigenschaften (Verträglichkeit, Extraversion, Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen,