Beratungswoche „Pflanzliche Hilfe bei Reizdarm“ mit vier Ärzten vom 03. bis 07.12.: Kostenloser E-Mail- und Telefonrat Lesen Sie weiter auf: Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Reizdarmpatienten bietet neue Services Quelle: Journal Med | Patientenbereich Titelbild/Grafik by Journal Med | rs media GmbH
Related Posts
2019 Spahns Digitalgesetz: Mit Vollgas gegen Datenschutz und Bürgerrechte
Pressemitteilung Freie Ärzteschaft e.V. 4.11.2019
Mit seinem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) attackiert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn massiv den Datenschutz und die Privatsphäre der Bürger. „Was Spahn gerade im Schweinsgalopp und von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt durch den Bundestag bringen will, ist ein Frontalangriff auf bundesdeutsches Grundrecht“, sagte Dr. Silke Lüder, Vizevorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), am Montag in Hamburg. „Wir fordern die Bundestagsabgeordneten daher auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und im Sinne der Bürger dem Gesetz nicht zuzustimmen. Patientendaten bedürfen eines besonderen Schutzes.“
Am kommenden Donnerstag steht das DVG zur Abstimmung im Bundestag. Mit dem Gesetz will Spahn den Weg frei machen für die größte Sammlung von Patientendaten in Deutschland. Das Einverständnis der Bürger hat er dafür nicht vorgesehen. Lüder betont: „Das Gesetz bricht damit das informationelle Selbstbestimmungsrecht, also ein Grundrecht. Das heißt: Jeder Bürger darf laut unserer Verfassung selbst entscheiden, was mit seinen Daten passiert.“ Dem DVG zufolge sollen aber die Daten – etwa Diagnosen, Behandlungen, Krankschreibungen, Alter, Geschlecht und Wohnort – von 73 Millionen gesetzlich Versicherten ungefragt, ohne Widerspruchsmöglichkeit und Löschfristen für die Forschung verwendet werden können. Das verstoße auch gegen die Datenschutzgrundverordnung.
“2019 Spahns Digitalgesetz: Mit Vollgas gegen Datenschutz und Bürgerrechte” vollständig lesen
Narben
Narben finde ich in den meisten Fällen überhaupt nichts schlimmes. Wir haben Narben, weil wir gelebt haben – und uns dabei verletzt haben. Das gehört (finde ich) auch irgendwie dazu. Darum schäme ich mich meiner Narben nicht, auch wenn man sie – dank meiner eher schlechten Wundheilung – ziemlich gut sieht. Gut, allzu viele habe […]
Allergisch auf Kürbis und Kürbisgewächse
Ob Kürbissuppe, Kuchen oder witzige Halloween-Deko – Herbstzeit ist Kürbiszeit. Doch nicht jedem bekommt das saisonale Gemüse. Wer unmittelbar nach dem Verzehr unter allergischen Symptomen leidet, könnte von einer „Kürbisallergie“ betroffen sein. Dabei wehrt sich das Immunsystem nicht nur gegen