Wie sich die Erfolgsaussichten einer Allergieimpfung (spezifischen Immuntherapie mit Allergenen) schon früh bestimmen lassen und warum sie so viel Zeit benötigt, haben ForscherInnen der TU München herausgefunden. Eine spezifische Immuntherapie mit Allergenen (SIT bzw. Allergieimpfung oder Desensibilisierung) kann den Alltag für Allergiker deutlich angenehmer machen und langfristig vor Asthma schützen. Was dabei genau geschieht, ist […]
Related Posts
Keine Allergenkennzeichnungspflicht beim Sommerfest
Unverpackte Lebensmittel müssen laut Lebensmittelinformationsverordnung vom 13. Dezember 2014 mit schriftlichen Informationen über enthaltene Allergene versehen sein. Diese Allergenkennzeichnungspflicht betrifft zum Beispiel Restaurants, Metzgereien oder Bäckereien. Gilt das auch für Schul- oder Vereinsfeste? Müssen auf einem Kuchenbuffet mit selbst gebackenem
Infektionsgefahr?: Welche Keime unsere Brillen besiedeln – und wie wir sie loswerden
Wissenschaftler haben Studenten und Altersheimbewohnern die Brillen abgenommen – und auf Bakterien untersucht. Sie wurden reichlich fündig. Doch um die Infektionsgefahr zu senken, gibt es einen einfachen Trick. Lesen Sie weiter auf: Infektionsgefahr?: Welche Keime unsere Brillen besiedeln – und wie wir sie loswerden Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Frostschutz für die Haut
Bei den frostigen Temperaturen braucht unsere Haut einen besonderen Schutz. Auch Menschen mit „normaler“ Haut brauchen jetzt ihre Extraportion Schutz, da Kälte – vor allem in Kombination mit Wind – die Haut angreift. Kälte beeinflusst die Verteilung von Fett und