Das Thema Unterstützung für die glutenfreie Ernährung kommt immer wieder bei uns in der Facebookgruppe Zöliakie Austausch. Wir haben schon darüber berichtet das Hartz-4-Leistungsempfänger mit diagnostizierter Zöliakie Mehrbedarfsleistungen für kostenaufwändige Ernährung erhalten. Aber wie ist es mit Studierenden und Auszubildenden die normalerweise keine Hartz-4-Leistungen bekomme? Das Portal Hartz4.net hat die aktuellen Informationen, Möglichkeiten und Voraussetzungen […]
Related Posts
Wünsch dir was: Freie Qual
Noch rechtzeitig vor Weihnachten berichten Clements Verkehrsnachrichten von zwei Links, über die man wunschweise sexuelle Vorlieben bestellen und wieder loswerden könne. Man will ja mit der Mode gehen 😉 Und modern ist es eben, sich seine sexuellen Präferenzen nach Belieben auszuwählen, heute so und morgen vielleicht ganz anders. Etliche Promis und Klatschmedien führen es uns vor, angeblich. Blöd nur, wenn es mit den Wunsch-Vorlieben dann doch nicht so läuft 🙁
Zum Beitrag: Verkehrsnachrichten “Freie Qual”
Sommercamp für Jugendliche mit Lebensmittelallergien von 10 – 18 Jahren in Spanien
Der DAAB freut sich sehr in diesem Jahr erstmalig 9 Kindern und Jugendlichen mit Lebensmittelallergien, die Teilnahme an einem Sommercamp in Spanien anbieten zu können. Wir sind Partner in einem EU Projekt, das von der Spanischen Patientenorganisation „Asociacion Espanola de
Frisur – Styling-Tools … schon gewusst?
Gedacht sind Styling-Tools zum ausdruckstarken Modellieren einzelner Haarpartien. Durch ihre hohe Adhäsionskraft (Anhaftung) ermöglichen sie eine Vielzahl modischer und extremer Frisuren. Ihr Vorteil: Das Haar bleibt lange Zeit formbar und trocknet nicht. Die Ursprünge der Styling-Tools kennt jeder: klassische Pomaden, Frisiercremes und Wet-Gels sind allgemein bekannt. Heute umfassen Styling-Tools eine Reihe weiterer Produkttypen, deren Namen […]