Baierbrunn (dpa/tmn) – Wenn ihre Eltern oder Geschwister Allergien haben, können Babys mit höherer Wahrscheinlichkeit Abwehrreaktionen entwickeln. In diesem Fall bekommen nicht gestillte Kinder am besten eine hypoallergene Säuglingsnahrung, die sogenannte HA-Milch. Lesen Sie weiter auf: Familie: Wann Babys keine HA-Milch mehr brauchen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Mit roten Socken und innovativer Software gegen Stürze
Das Sturz-Prävention Paket erweitert ab sofort das Angebot des NursIT Institute. Dabei vereint NursIT evidente Methoden und Werkzeuge aus den USA, Australien und Europa, um die Patientensicherheit zu steigern und die Anzahl der Sturz-Ereignisse zu reduzieren. Amerikanische Studien konnten mit Teilen der Methode die Senkung der Sturzrate um über 60% nachweisen. Weitere Informationen zum Sturz-Prävention Paket…
Fundstück der Woche: EKG mal anders
Wie fit seid ihr in Sachen EKG-Interpretation? Zugegeben, das Lernen der unterschiedlichen EKG-Bilder ist oft sehr theoretisch und nicht immer einfach. Ein Arzt kam nun auf die Idee, das theoretische Lernen in praktische Tätigkeiten zu verpacken und präsentiert verschiedene Herzrhythmen in einer ganz speziellen Art von Ausdruckstanz. Anfangs fragt man sich erst einmal, was genau […]
Ähnliche Beiträge:
- Fundstück der Woche: Neue Geschäftsidee? Gestern bin ich durch Zufall über ein kleines Video gestolpert,…
- Fail-Videos über den Rettungsdienst Ja, auch der Rettungsdienst bleibt nicht verschont und so finden…
- Finde die Fehler! Ein Rettungswagen wird zu einem Notfalleinsatz in “Falschmachhausen, Voll-Daneben-Strasse 1″…
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus
HIV-positive Migrant_innen haben in Deutschland nicht nur mit dem HIV-Stigma zu kämpfen. Viele erleben auch tagtäglich Rassismus. Im Projekt AfroLebenVoice haben Robin, Remon und Lohlian* ihre Geschichten erzählt. Robin: Ich bin in Afrika geboren und aufgewachsen. Dort bin ich auch von einer deutschen Familie als Pflegekind aufgenommen worden. 2004 kamen wir gemeinsam nach Deutschland und ich wurde […]