Die unangenehmen Mitbewohner sind weniger als einen halben Millimeter groß und teilen sich mit uns vor allem das Bett, in welchem sie Kopfkissen, Decken und Matratzen besiedeln: Milben. Für die meisten Menschen stellen die winzigen Spinnentiere dabei kein größeres Problem dar, doch anders verhält es sich für Personen, welche auf die Ausscheidungen der Milben allergisch […]
Related Posts
Vitamin D und Allergie-Risiko – Milch, Eier, Fisch: Diese Lebensmittel schützen vor Heuschnupfen
Wenn Schwangere Vitamin-D-reiche Lebensmittel zu sich nehmen, können sie ihre Kinder vor Heuschnupfen schützen. Das Studienergebnis überrascht. Denn das Sonnenvitamin galt zuletzt eher als Risiko für Allergien. FOCUS Online erklärt, warum beides stimmt.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel … lesen Sie weiter!
Grippe erkennen und bekämpfen: Symptome, Behandlung, Hausmittel
Sie fühlen sich müde und angeschlagen? Ob ein harmloser grippaler Infekt hinter den Beschwerden steckt oder doch eine echte Influenza vorliegt, erklären wir hier. Erkältungskrankheiten und Grippeviren haben im Winter Hochsaison. Wenn es im Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf schmerzt und sich Fie …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Grippe erkennen und bekämpfen: Symptome, […]
Erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko: Vor Beginn der COPD-Therapie erst einmal ein EKG?
Das Risiko von COPD-Patienten, eine schwere kardiovaskuläre Komplikation zu erleiden, geht nach der Einleitung einer bronchodilatierenden Behandlung offenbar vorübergehend nach oben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/954960/erhoehtes-herz-kreislauf-risiko-beginn-copd-therapie-erst-einmal-ekg.html