Der Antiinfektiva-Leitfaden des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist überarbeitet worden und in der neuen erweiterten Form als Kitteltaschenbuch wie auch als komplett überarbeitete App erhältlich, teilt das UKL mit. Lesen Sie weiter auf: Infos aktualisiert: App unterstützt die Therapie bei Infektionen Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Mini-Wright Peak Flow Meter
Der Mini-Wright Peak Flow Meter hilft Patienten mit Atemwegserkrankungen, beispielsweise Asthma, bei der Kontrolle und Messung der Lungenfunktion. Der täglich gemessene Peak Flow, die exspiratorische Atemflussrate, zeigt an, wie gut die Atemwege Ihrer Lunge die Luft durchlassen. Die gemessenen Werte können Ihnen und Ihrem Arzt schon frühzeitig die notwendigen Informationen geben, um Ihren Behandlungsplan optimal […]
„Wir haben die Schnauze voll von Herablassung und Ignoranz”
„Mr. HIV 2013 – positivenfreundlich, selbstbewusst positiv, serodifferent, Posi-Queen …“: Unter diesem Motto hat die französisch-belgisch-kanadisch-schwerizerische Aktivistengruppe „Warning“ jüngst in Brüssel eine Kampagne gegen Serophobie (gemeint: unbegründete Angst vor Menschen mit HIV-positivem Serostatus), Vorurteile und die Unsichtbarkeit HIV-Positiver in der Schwulenszene gestartet. Ulli Würdemann sprach mit Laurent Gaissad, Sozio-Anthropologe an der ULB (Université libre de […]
Gesundheit: Zehn Jahre Nichtraucherschutzgesetze – wo steht Deutschland?
Berlin (dpa) – Immer wenn Peter Falk als Inspektor Columbo seine Kriminalfälle im Fernsehen löste, waren sie dabei: eine billige Zigarre und eine stattliche Qualmwolke. Das wirkte in den Siebzigerjahren nicht nur furchtbar lässig, es war auch gesellschaftlich akzeptiert. …