Anwendungsfehler gefährden oft den Therapieerfolg einer Inhalationstherapie. Lungenfachexperten fordern deswegen zusätzliche Schulungen für die Patienten. Etwa zwei Drittel aller Patienten mit Lungenerkrankungen wenden Inhalatoren falsch an und gefährden ihre Therapie. Um bessere Behandlungserfolge zu erzielen, fordern Lungenärzte deswegen besser geschulte Inhalationstherapie-Patienten. Inhalationstherapie bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung Patienten mit chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung leiden an Symptomen wie Husten, vermehrter Schleimbildung und Atemnot. […]
Related Posts
Heuschnupfen oder Erkältung? Die Symptome richtig deuten
Zwischen den Symptomen von Heuschnupfen und klassischen Erkältungen gibt es zahlreiche Überschneidungen. Dennoch sind die beiden Leiden höchst unterschiedlich. Heuschnupfen und Erkältung sind sich auf den ersten Blick ähnlich Besonders anfällige Gemüter bekommen es bereits ab Frühjahr mit Heuschnupf …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Heuschnupfen oder Erkältung? Die Symptome richtig deuten Quelle: T-Online | Allergie […]
Food alert – SSP Performance Golf Energy Bar Superberry recalled
Food alert – SSP Performance Golf Energy Bar Superberry recalled … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/food-alert-ssp-performance-golf-energy-bar-superberry-recalled
Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand
Seit dem 01.08.2015 besteht für Zahnärzte die Möglichkeit, rein zahnärztliche MVZ zu gründen. Die Umsetzung in der Praxis ist in den Bundesländern unterschiedlich, weil die Zulassungsausschüsse der KVen die neuen gesetzlichen Möglichkeiten unterschiedlich auslegen. Gerade die Frage, ob bestehende überörtliche Berufsausübungsgemeinschaften (ÜBAG) 1:1 in MVZ mit Nebenbetriebsstätten umgewandelt werden können, ist umstritten. In Sachsen etwa […]
The post Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand appeared first on LEX MEDICORUM.