„Digitale Medizin – Chancen, Risiken, Perspektiven“ ist das Leitthema der 125. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Der Kongress wird vom 4.-7. Mai 2019 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden stattfinden. Lesen Sie weiter auf: Internistenkongress 2019: DGIM rückt Digitalisierung in den Fokus Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Situs inversus – Das Herz am rechten Fleck

Situs Inversus (lat. invertierte Lage) ist der medizinische Ausdruck für das Vollbild einer Heterotaxie, eine seltene, aber an sich nicht krankhafte Besonderheit der Anatomie, bei der sich Organe spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Körpers befinden. Der Situs inversus tritt bei etwa einem von 8.000 bis 25.000 Menschen und bei der Hälfte der Menschen mit primärer ciliärer Dyskinesie (Kartagener-Syndrom) auf. Bei Menschen mit dieser Heterotaxie befindet sich die Leber beispielsweise auf der linken und im Gegensatz dazu die Milz auf der rechten Seite.
9 Tipps bei Nagelpilz – Behandlung erfordert Geduld
Nur eine entsprechende Behandlung kann verhindern, dass der Nagelpilz auf benachbarte Nägel, die Haut oder gar Mitmenschen übertragen wird. Pilzinfektionen – Onychomykose – der Nägel und/oder Haut sind ein weit verbreitetes Problem, das große Teile der Bevölkerung betrifft. Und sie sind langwierig zu heilen und erfordern Geduld. Wird Nagelpilz oder Hautpilzinfektionen nicht entsprechend behandelt, so kann es zu einer weiteren […]
Psychische Krankheiten: Gegen die Depressionen anspielen
Können Videospiele gegen Angststörungen, Depressionen und andere psychische Leiden helfen? Wie bestimmte Games sich positiv auf Patienten auswirken können. Lesen Sie weiter auf: Psychische Krankheiten: Gegen die Depressionen anspielen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung