Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD, sowie Menschen ab 60 Jahren oder Personen mit Grundkrankheiten wie Diabetes, Schwangere, medizinisches Personal und Betreuer von Risikopatienten sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen. In Deutschland leiden circa 9 Millionen Menschen an chronischen Atemwegserkrankungen. Gerade diese Menschen mit Asthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) kann die bevorstehende […]
Related Posts
Gesundheit: Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit untersuchen
Bremen (dpa/tmn) – Wer gesund ist und keine Beschwerden hat, muss auch nicht auf teurere laktose- oder glutenfreie Produkte zurückgreifen. Bei wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden sollte man zunächst einmal einen Arzt kontaktieren – dahinter kann eine Nahrungsmittelunverträglichkeit stecken. … lesen Sie weiter!
Das März-Heft ist da! Aktuelle Ausgabe PSOaktuell 1/17
Themen sind: AUSLÖSER DER SCHUPPENFLECHTE : Mandeln raus – bei Psoriasis sinnvoll? • Was sind eigentlich die „Mandeln“ und wann werden sie operiert? • YSTEMTHERAPIE BEI PSORIASIS : Taltz® – Neue Variante des Erfolgsrezepts • Brodalumab • Interleukine • Monoklonale
Hämorrhagische Fieber: Therapieoption bei Lassa-Fieber
Bei hämorrhagischem Fieber verhindert die Hemmung von Interferon-γ den Kreislaufkollaps. Das haben Schweizer Forscher entdeckt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/941419/haemorrhagische-fieber-therapieoption-lassa-fieber.html