Ein Asthmaanfall beginnt mit Husten, pfeifender Atmung und dem Gefühl, nicht mehr richtig atmen zu können und kann sich bis zu akuter Luftnot steigern. Oft treten diese Anfälle in der Nacht oder bei körperlicher oder seelischer Belastung auf. Die betroffenen Patienten leiden unter Asthma – auf lateinisch Asthma Bronchiale. Aktuell sind PDF´s zum Thema Asthma […]
Related Posts
Verjährung möglicher Arzneimittelregresse aus 2012
Mit dem 31.12.2014 enden die Verjährungsfristen für mögliche Regresse im Bereich der Arznei- und Heilmittelregresse aus dem Jahr 2012. Die zweijährige Verjährungsfrist führt dazu, dass kurz vor Weihnachten und auch zwischen den Feiertagen viele niedergelassene Ärzte verstärkt mit unangenehmer Post … Weiterlesen →
Erforschung von Immundefekten
Privatdozentin Dr. Marta Rizzi, Medizinerin am Universitätsklinikum Freiburg, erhält den Mathilde-Wagner-Habilitationspreis 2018, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Rizzi leitet eine Forschungsgruppe an der Klinik für Rheumatologie und Klinischen Immunologie. In ihrer Habilitationsschrift untersuchte sie die Entwicklung von B-Lymphozyten, Abwehrzellen des Immunsystems, sowie deren Einbindung in Immunprozesse bei Patientinnen und Patienten mit angeborenen Immundefekten. Schäden […]
Moderne Radiologie in Stuttgart
Das Klinikum Stuttgart wird in den kommenden Jahren seine Radiologie in Zusammenarbeit mit Siemens modernisieren. Geplant ist ein Investitionsvolumen von über 14 Mrd. Euro.Forschungskooperation mit Siemens
Das Klinikum hat ein neues Konzept für sein…