Die als „Krätze“ bezeichnete Hauterkrankung (med. Scabies) ist weltweit verbreitet und taucht nicht nur Ländern auf, in denen viele Menschen unter schlechten hygienischen Bedingungen zusammenleben. Ein Krätzmilbenbefall ist nicht automatisch ein Beweis für mangelhafte Körperhygiene. Sie breitet sich vor allem dort aus, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenleben. Die Krätze galt in den 1950er […]
Related Posts
Alterserkrankungen treten bei Menschen mit COPD früher auf
DGP – Für bestimmte chronische Erkrankungen nimmt das Risiko im Alter zu. Aber auch eine COPD geht häufig mit weiteren Begleiterkrankungen einher. Spanische Forscher kommen in einer aktuellen Untersuchung zu dem Schluss, dass typische Alterserkrankungen bei COPD-Patienten früher auftreten. Mit dem Alter lässt die Funktionstüchtigkeit unseres Körpers langsam nach, er braucht länger um sich zu […]
Vitamin D: Kleines Hormon mit großer Wirkung
Vitamin D ist wegen seiner Bedeutung für die Knochen bekannt und mittlerweile auch in der HIV-Medizin ein Thema. Siegfried Schwarze, Mikrobiologe und HIV-positiv, über die Potenziale dieses Wirkstoffs
Warum war der Spruch "Essen Sie Ihre Karotten" immer ein guter Rat! ?
Sicherlich wurde Ihnen in Ihrer Kindheit immer wieder erklärt: “Iss viele Karotten – sie sind gut für Deine Augen”. Es ist etwas Wahres an diesem alten Sprichwort, denn die Carotinoide aus Karotten sind wichtig für Ihre Augen, sie enthalten Vitamin A. Allerdings ist das Astaxanthin das ultimative Carotinoid für die Gesundheit der Augen und Verhütung einer Blindheit.