In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Indikation für Omega-3-Medikamente in der Sekundärprävention zurückgenommen!, Inkonstantes Körpergewicht, ein kardiovaskulärer Risikofaktor?, Neue nationale Handlungsempfehlungen des Netzwerkes Gesund ins Leben. [weiter lesen] Lesen Sie weiter auf: Neue Ausgabe – Der Ernährungsmediziner Quelle: DEBInet Titelbild/Grafik by DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
Related Posts
1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag
Am 1. Dezember wird der Welt-AIDS-Tag begangen, der wenigstens für einen Tag HIV und AIDS in den…
Ragweed: überdurchschnittliche Pollensaison
Seit geraumer Zeit macht vielen Pollen-Allergikern die Ambrosia schwer zu schaffen. Diese Pflanze gilt als sehr aggressives Allergen und wurde vor einigen Jahren aus dem amerikanischen Raum nach Mitteleuropa „eingeschleppt“. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/allergien/pollenallergie-67/ragweed-ueberdurchschnittliche-pollensaison-224.html
Foodmaestro and Coeliac UK extend partnership
Foodmaestro and Coeliac UK extend partnership to improve gluten free product information to members … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/foodmaestro-and-coeliac-uk-extend-partnership