Der Brite Oliver Weatherall reagiert hochallergisch auf Erdnüsse. Selbst kleinste Spuren könnte ihn in Lebensgefahr bringen. Deshalb schränkt der 22-Jährige sein Leben stark ein – geht nicht in Restaurants, macht keinen Urlaub – und knutscht nicht mit Frauen: „Dieses Risiko ist es nicht wert.“ Lesen Sie weiter auf: Neues Mittel gibt Hoffnung – „Könnte mich […]
Related Posts
Neuartiger Betrachtungstisch für die diagnostische Bildgebung
Der schwedische Medizintechnikhersteller SECTRA hat auf dem RSNA 2010 seinen neu entwickelten Visualization Table vorgestellt, der die Zusammenarbeit von Ärzten bei der Diskussion von CT- und MRT-Aufnahmen erleichtern und die Befundung beschleunigen s…
Georg Uecker macht dann mal weiter…
In seiner Autobiografie erzählt Georg Uecker von seiner freien Kindheit, vom wohl berühmtesten Fernsehkuss in Deutschland, dem folgenden Hass und von seinem kämpferischen Leben mit HIV und Krebs.
Vor 50 Jahren: DDR Wunschkindpille
Im November 1965 wurde in der DDR die hormonelle Verhütungspille “Ovosiston” eingeführt. Damit war die DDR das erste Ostblockland, in dem die revolutionäre Verhütungsmethode zur Verfügung stand. Jedoch wurde die Pille zunächst viel zögerlicher angenommen als erwartet. Ab 1968 durften alle Frauenärzte Ovosiston verschreiben, somit hatten von da an nahezu alle Frauen in der DDR […]