DGP – Die Telemedizin soll helfen, die medizinische Versorgung zu verbessern und ärztliche Hilfestellung und Beratung direkt in die eigenen vier Wände bringen. Britische Forscher haben getestet, ob ein Telemedizinkonzept Kindern mit Asthma helfen kann, ihre Inhalationstechnik zu verbessern. Mobile Geräte können heute schon sehr viel leisten. Zunehmend wird erforscht, wie sie auch in der […]
Related Posts
Urlaubsvertretung in der Praxis – Tipps und Hinweise!
Der Praxisurlaub steht vor der Tür, stellt sich die Frage, wie dieses Jahr die Urlaubsvertretung geregelt werden soll. Einzelpraxen bleibt nichts anderes übrig, als einen Vertreter zu bestimmen. In der Gemeinschaftspraxis (Berufsausübungsgemeinschaft) scheint dies leichter, aber nicht ungefährlich. Aktuelle Urteile zeigen, welche Fallstricke drohen. Gesetzliche Grundlage, § 32 Abs. 1 Ärzte-ZV Bei Krankheit, Urlaub oder […]
The post Urlaubsvertretung in der Praxis – Tipps und Hinweise! appeared first on LEX MEDICORUM.
COPD: Nicht immer nützt Sauerstofftherapie
Eine Sauerstofftherapie bei COPD-Patienten mit nur mäßiger Entsättigung bringt wohl keine Vorteile in Sachen Mortalität und Häufigkeit von Exazerbationen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/924509/copd-nicht-immer-nuetzt-sauerstofftherapie.html
„Politisch war alles“
Am 7. Dezember 1985 konstituierte sich die 1983 gegründete Deutsche AIDS-Hilfe als Dachverband von damals 27 örtlichen Aidshilfen.