Unbeschwert einen Apfel genießen – das können viele Allergiker nicht. Sie reagieren häufig auf Supermarkt-Sorten. Forscher untersuchen, woran das liegt. Lesen Sie weiter auf: Studie an der Charité: Der Apfel-Allergie auf der Spur Quelle: Ärzte Zeitung | Allergien Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Telemarketing and fundraising
Our telemarketing calls are made to a small number of members each year about their membership, membership renewals, direct debit payments and donations. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/telemarketing-and-fundraising
Grüne machen Druck wegen Gesundheitskarte
Berlin -dpa- 2006 sollte die elektronische Gesundheitskarte eingeführt
werden – doch immer noch streiten Krankenkassen und Ärzte über das
Projekt. Die Linke will die Notbremse ziehen, die Grünen machen Druck.”Zitat dpa.
Trotz aller Erkenntnisse nach Snowden fordern die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag eine schnellere Einführung des Mammut-Projektes.
dpa heute: “Ursprünglich sollte die eGK am 1. Januar 2006 eingeführt werden. Die
Karte und die Entwicklung der nötigen Infrastruktur kosteten bisher rund
880 Millionen Euro. Frühestens ab 2018 soll es nun medizinisch
sinnvolle Anwendungen wie die Übermittlung elektronischer Fallakten
geben. Das unter anderem von Ärzte- und Patientenorganisationen
getragene Bündnis „Stoppt die e-Card!“ hat nach eigenen Angaben bisher
rund 760.000 Unterstützer.” Zitat dpa 22.6.2014
weiter hier:
Bei IPF oder COPD: Seelische Atemnot-Verstärker beachten!
Viele Patienten mit Atemnot infolge einer Lungenerkrankung entwickeln Angst- und Depressionssymptome. Zudem können krankheitsspezifische Sorgen wie die Angst vor der Atemnot ihre Situation zusätzlich verschlechtern, haben aktuelle Untersuchungen ergeben. Lesen Sie weiter auf: Bei IPF oder COPD: Seelische Atemnot-Verstärker beachten! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online