Wer auf tierische Produkte verzichten will, hat mit Leder ein Problem. Die Expertin Carmen Hijosa fragte sich: Lässt sich Leder auch auf andere Art gewinnen – etwa aus einer Frucht? Lesen Sie weiter auf: SZ-Magazin: Piña Co-Leder Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Asthma: Identifikation von Rhinoviren per Chip
Forscher haben einen weiteren Schritt zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen asthmaauslösende Viren getan. Lesen Sie weiter auf: Asthma: Identifikation von Rhinoviren per Chip Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Navigationssystem für Arzneistoffe: DFG fördert Forschungsbereich „PolyTarget“ an der Uni Jena
Im neuen Sonderforschungsbereich (SFB) „PolyTarget“, der an der Uni Jena eingerichtet wird, sollen polymerbasierte, nanopartikuläre Trägermaterialien zur zielgerichteten Applikation von pharmazeutischen Wirkstoffen entwickelt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/936769/navigationssystem-arzneistoffe-dfg-foerdert-forschungsbereich-polytarget-uni-jena.html
Fleisch und Milchprodukte günstig, raffinierte Kohlenhydrate schlecht
Eine Studie mit mehr als 218.000 Teilnehmern aus über 50 Ländern zeigt: Nicht nur Obst, Gemüse und Nüsse sind herzgesund und verlängern das Leben, sondern auch nicht-verarbeitetes Fleisch und Milchprodukte. Die konsumierte Menge raffinierter Kohlenhydrate sollte begrenzt werden. Diese Studienergebnisse dürfen allerdings nicht als Freibrief für exzessiven Konsum für Fleisch und fetten Käse… Lesen Sie […]