Eine neue Methode zur standardisierten Erstellung eines genomischen Fingerabdruckes von Tuberkuloseerregern ermöglicht es, Tuberkulose-Ausbrüche weltweit effektiver zu bekämpfen. Ein neues Verfahren auf Basis der Genomsequenzierung haben Forscher unter der Leitung des Forschungszentrums Borstel entwickelt, um Tuberkuloseerreger eindeutig und weltweit einheitlich zu identifizieren (siehe EBioMedicine, Online-Veröffentlichung am 13.8.2018). Die Studienergebnisse könnten in Zukunft entscheidend dazu beitragen, […]
Related Posts
Neue Bäume braucht das Land????
DAAB fordert: Großflächige Neuanpflanzung von Bäumen muss Allergieproblematik berücksichtigen! Mit Erstaunen hörten wir am Montag (21.08.) auf WDR 5 „Morgenecho – Westblick am Morgen“ einen kurzen Radiobeitrag über ein neues Projekt zum Klimawandel im Arnsberger Wald und Lipper Bergland. Dort
7 Todsünden, die Rückenschmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule verursachen
“Ich habe Rücken”, raunt Horst Schlemmer (alias Hape Kerkeling) mit sonorer Stimme und wir fühlen mit ihm. Rückenschmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule sind keineswegs lustig, doch mit Humor lassen sich auch solche Schmerzen ertragen. Wenn der verrückte alte Kerl schnarchlachend über Hexenschuss & Co philosophiert, kommt uns das eigene Zipperlein nur noch halb so schlimm vor. Noch besser wäre es natürlich, die Auslöser für Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich zu vermeiden.
Wie kommt es überhaupt zu Rückenschmerzen im unteren Bereich?
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, das jede Bevölkerungsschicht und jede Altersgruppe betreffen kann. Selbst Sportler bleiben von akuten oder chronischen Rückenschmerzen im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule nicht verschont. Natürliche altersbedingte Abnutzungserscheinungen, Überlastung und falsche, ruckartige Bewegungen sind die Ursachen. Auch zu wenig Bewegung, sitzende Tätigkeiten sowie Stress und psychische Belastungen können ausschlaggebend für plötzliche Rückenschmerzen sein.
Kampf gegen Hexenschuss, Ischias und chronische Rückenschmerzen
Akute Rückenschmerzen sind heftig, aber heilbar. Problematischer sind chronische Schmerzen, die uns das Leben zur Hölle machen, jede Bewegung zur Qual werden lassen und uns auf Dauer zermürben. Schmerzmittel sind keine Lösung, denn sie bekämpfen nur die Symptome und nicht die Ursachen. Die gute Nachricht: Rückenschmerzen lassen sich vermeiden. Hier kommen die 7 Todsünden, die Du auf keinen Fall tun solltest. Vielleicht sind es auch nur fünf oder sechs. Aber reduzieren solltest Du nachfolgend aufgeführte Aktionen unbedingt. Gleichzeitig erklären wir Dir, was Deinen Rücken stärkt.
Infektionen: Nanopartikel an Schimmelpilzsporen verhindern effiziente Immunabwehr
Bei Menschen mit stark geschwächtem Immunsystem können Pilzsporen wie die des Gießkannenschimmels Aspergillus fumigatus gefährliche Infektionen verursachen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/967916/infektionen-nanopartikel-schimmelpilzsporen-verhindern-effiziente-immunabwehr.html