„Um zu verhindern, dass sich eine trockene, rissige Haut an den Händen zu einem chronischen Ekzem entwickelt, was im schlimmsten Fall zur Aufgabe des Berufes zwingt, kann der Hautschutz gar nicht groß genug geschrieben werden“, betont Professor Peter Elsner, Uniklinikum Jena. Lesen Sie weiter auf: DHA: Tipps rund ums Handekzem Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten […]
Related Posts
Tödlicher Sprung ins kalte Wasser…
In Deutschland leiden etwa 45 000 bis 75 000 Menschen an einer Kälteallergie. Bei dieser Sonderform der Nesselsucht entstehen beim Kontakt mit Kälte rote Quaddeln auf der Haut, die jucken und brennen. Für die Betroffenen ist eine solche Kälte-Urtikaria sehr
Metaanalyse: Bessert ergänzend eingenommenes Melatonin den gestörten Schlaf?
Im Dunkeln wird das Schlafhormon Melatonin produziert und macht schläfrig. Ob zusätzlich gegebenes Melatonin, ergänzend zur Schlafhygiene, bei Schlafstörungen als Folge anderer Erkrankungen helfen kann, ermittelten Forscher in ihrer Metaanalyse. Das Ergebnis unterstützt zusätzliches Melatonin als wertvollen Beitrag zu schnellerem Einschlafen (Schlaflatenz) und längerem Schlaf. Schlafstörungen betreffen viele Menschen – besonders häufig treten sie als […]
Ernährung in der Schwangerschaft: Vorsicht Vitamine!
Viele Schwangere schlucken wahllos Nahrungsergänzungsmittel. Doch die Vitaminpillen können dem Baby schaden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ernaehrung-in-der-schwangerschaft-vorsicht-vitamine-1.3697569?source=rss