Tränende Augen, verstopfte Nase oder Hautausschläge: Wer eine Katze hat, muss Allergene in Kauf nehmen. Der Beitrag Gibt es hypoallergene Katzen? erschien zuerst auf Gesundheitstrends. Lesen Sie weiter auf: Gibt es hypoallergene Katzen? Quelle: Gesundheitstrends.at | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitstrends.at
Related Posts
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Unterschiedliche Auswirkungen bei kindlichem Asthma
Die Aufnahme zweier Fettsäuren – Omega-3 und Omega-6 – über die Nahrung kann entgegengesetzte Auswirkungen auf den Schweregrad von Asthma bei Kindern haben. Auch könnten sie entgegengesetzte Rollen bei der Reaktion auf Feinstaub in Innenräumen spielen. Das geht aus einer kürzlich publizierten Studie hervor. In der neuen Arbeit berichten Dr. Emily P. Brigham und Koautoren, […]
In Echtzeit gefilmt: Malaria-Erreger helfen sich beim Schlüpfen
Forscher haben die einzelligen, gekrümmten Malaria-Erreger bei ihrer „Geburt“ in der Mücke in Echtzeit gefilmt und dadurch neue Erkenntnisse gewonnen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/928794/echtzeit-gefilmt-malaria-erreger-helfen-schluepfen.html
„Wir sind Teil der Lösung“
BerLUN, eine Initiative von russischsprachigen Drogengebraucher_innen in Berlin, engagiert sich für eine humane Drogenpolitik – sowie im Projekt „PaSuMi“ der Deutschen AIDS-Hilfe.