Bei der Besiedlung seines Wirtes fährt Pseudomonas aeruginosa eine doppelspurige Strategie: Der Keim bildet zwei verschiedene Zellen – bewegliche Schwärmer und virulente Siedler. Lesen Sie weiter auf: Infektiologie: Die ausgeklügelte Taktik von Pseudomonas aeruginosa Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Related Posts
Klimaanlage desinfizieren: Was das kostet, wie es geht
Gestank im Auto ist nicht nur eklig, sondern er gefährdet sogar Ihre Gesundheit. Und er greift unter Umständen auch den Innenraum an. Dann sollten Sie die Klimaanlage desinfizieren. Was das kostet, wie es geht. Wenn es im Auto stinkt, ist ein Duftbaum keine Lösung: Er beseitigt nicht den Mief, sonde …/Auszug Lesen Sie weiter auf: […]
Heuschnupfen: Hilfe im Akutfall
Der Heuschnupfen beeinflusst von Frühjahr bis Herbst das Wohlbefinden sehr vieler Menschen. Wenn Sie auch zu den Leidtragenden gehören, wird Sie sicherlich interessieren, was Sie selbst dagegen tun können. Es geht auch um den Fall, wenn einmal kein Antihistaminikum greifbar ist. Sind die allergischen Reaktionen nahe am anaphylaktischen Schock, dann sollte ein Angehöriger zuerst Menschen […]
Gipfelstürmer: Der Bienen-Retter
Der Biotech-Unternehmer Stefan Hannus kämpft gegen die Varroa-Milbe. Doch er tut sich schwer, Partner zu finden. Lesen Sie weiter auf: Gipfelstürmer: Der Bienen-Retter Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung