Um die Menschen in Deutschland vor den schädlichen Folgen der Luftverschmutzung zu schützen, ruft die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aktuell zum Umdenken auf und fordert von den Regierungen mehr Maßnahmen für eine bessere Luftqualität. In ihrem aktuellen Positionspapier „Atmen: Luftschadstoffe und Gesundheit“ hat die Gesellschaft die aktuellen wissenschaftlichen Fakten zur Schadstoffbelastung zusammengefasst. […]
Related Posts
Lungenemphysem: Erfolg mit Endoskopie bei schwerem COPD
Ausgewählten COPD-Patienten mit schwerem Lungenemphysem helfen Endobronchialventile zur Reduktion des Lungenvolumens. Die Methode wird in der aktuellen deutschen COPD-Leitlinie empfohlen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/960408/lungenemphysem-erfolg-endoskopie-schwerem-copd.html
Gefahr für Allergiker – Bis zu eine Milliarde Pollen pro Pflanze: Wo die Ambrosia so richtig aggressiv wird
Es ist gewissermaßen doppelt ärgerlich: Nicht erst seit dem Dieselskandal ist jeder Auspuffausstoß ein Gräuel. Und nach Birke, Hasel und Gräsern haben sich viele Allergiker hierzulande längst darauf eingestellt, dass sie Jahr für Jahr auch von Pollen neuer, eingewanderter Arten
Stabsichtigkeit / Astigmatismus
Das Auftreten der Stabsichtigkeit, auch Astigmatismus genannt, tritt bei Personen mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit aber auch bei normalsichtigen Personen auf. Im Normalfall wird das Auge durch eine gleichmäßige Hautschicht, der Hornhaut geschützt. Ergeben sich hier Verformungen, verzerrt sich das Bild und die Lichtbündel treffen nichtmehr korrekt auf die Netzhaut. Aus diesem Grund ist für den Betroffenen […]