Um die Menschen in Deutschland vor den schädlichen Folgen der Luftverschmutzung zu schützen, ruft die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aktuell zum Umdenken auf und fordert von den Regierungen mehr Maßnahmen für eine bessere Luftqualität. In ihrem aktuellen Positionspapier „Atmen: Luftschadstoffe und Gesundheit“ hat die Gesellschaft die aktuellen wissenschaftlichen Fakten zur Schadstoffbelastung zusammengefasst. […]
Related Posts
Sonnencreme-Test: Günstig ist sehr gut
„Ach ja, Sonnencreme muss ich ja auch noch kaufen“ – der Gedanke dürfte dieser Tage in vielen Köpfen sein. „Ob wohl die aus dem Supermarkt reicht?“ könnte der nächste sein – und auch er ist nicht […] » Lesen Sie den
Allergo-Onkologie: Neues Fachgebiet untersucht Schnittpunkte zwischen Allergie- und Krebsforschung
Allergo-Onkologie: Neues Fachgebiet untersucht Schnittpunkte zwischen Allergie- und Krebsforschung Eine neue Publikation beleuchtet den aktuellen Stand und Stellenwert eines Fachgebietes, das sich erst in den letzten Jahren entwickelt hat: Die Allergo-…
Anekdote aus dem Röntgen-Alltag! Das Leben ist ja so ungerecht!
Sonntagnachmittag in der Notfall-Ambulanz eines Kreiskrankenhauses. Kurz nacheinander kommen zwei junge Mädchen in die Ambulanz, die sich unabhängig voneinander beim Spielen verletzt hatten. Beide sind etwa sechs Jahre alt, etwas ängstlich aber ruh…