Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Zeigen sich bei einer Person mögliche Symptome einer Anaphylaxie, sollte deshalb umgehend Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt gerufen werden. Nach einer Anaphylaxie sollte ein Allergietest durchgeführt werden, um das auslösende Allergen zu identifizieren. Aktuell sind PDF´s zum Thema […]
Related Posts
Aktion zum Welt-Aids-Tag: Einzelchats zur vollen Stunde
Fragen zu HIV/Aids oder anderen sexuell übertragbaren Infektionen? Am 1. Dezember bietet die Onlineberatung wieder Termine für individuelle Beratungs-Chats an.
Pollen: Allergiker leiden immer länger
Die Heuschnupfen-Zeit dauert heute etwa zehn Tage länger als noch vor 30 Jahren. Die Gründe dafür sind menschengemacht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/der-naechste-bitte-start-in-die-pollensaison-1.3935236?source=rss
Medizinische Hilfe und mehr…
Ein Bericht von Frau Dr. Julia Isselstein über ihren Einsatz in Chittagong/Bangladesch Ich habe im Juli und August 2015 sieben Wochen im Projekt in Chittagong, der zweitgrößten Stadt von Bangladesch, im Südosten am Golf von Bengalen gelegen, verbracht. Wir arbeiten … Weiterlesen →